Skip to main content Skip to page footer

Mammakarzinom

Rekrutierung nach Rücksprache
Rekrutierung offen

Neoadjuvante Therapie

Titel: A Randomized, Open-label, Phase II Trial Comparing Neoadjuvant Endocrine Therapy in Combination With Trastuzumab, Pertuzumab +/- the PI3K Inhibitor Inavolisib in Patients With HER2-positive, HR-positive, PIK3CA Mutant Early Breast Cancer-GeparPiPPa
Phase: II
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT05306041
EU CTIS/EudraCT: Siehe EU klinisches Studienregister EudraCT: 2021-002323-38

Titel: An open-label, phase I/II multicenter clinical trial of NECVAX-NEO1 as add-on to first-line neoadjuvant anti-PD-1 monoclonal antibody therapy in patients with triple-negative breast cancer
Phase: I/II
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT06631092
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2024-512520-11-00

Adjuvante Therapie

Titel: Genomics Guided Targeted Post-neoadjuvant Therapy in Patients With Early Breast Cancer - a Multicenter, Open-label, Umbrella Phase-II Study - COGNITION-GUIDE
Phase: II
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT05332561
EU CTIS/EudraCT: Siehe EU klinisches Studienregister EudraCT: 2020-002606-22

Titel: A Phase III, Open-Label, Randomised Study to Assess the Efficacy and Safety of Extended Therapy With Camizestrant Versus Standard Endocrine Therapy (Aromatase Inhibitor or Tamoxifen) in Patients With ER+/HER2- Early Breast Cancer
Phase: III
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT05774951
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2022-501024-20-00

Titel: A Phase III, Open-Label, Randomised Study to Assess the Efficacy and Safety of Camizestrant (AZD9833, a Next Generation, Oral Selective Estrogen Receptor Degrader) vs Standard Endocrine Therapy (Aromatase Inhibitor or Tamoxifen) as Adjuvant Treatment for Patients With ER+/HER2- Early Breast Cancer and an Intermediate-High or High Risk of Recurrence Who Have Completed Definitive Locoregional Treatment and Have No Evidence of Disease
Phase: III
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT05952557
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Metastasierte Erkrankung: Erstlinientherapie

Titel: CAPTOR-BC: Comprehensive Analysis of Spatial, Temporal and Molecular Patterns of Ribociclib Efficacy and Resistance in Advanced Breast Cancer Patients
Phase: IV
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT05452213
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2022-500764-35-00

Titel: A Phase III Randomized, Open-Label Study Evaluating Efficacy and Safety of Giredestrant Compared With Fulvestrant, Both Combined With a CDK4/6 Inhibitor, in Patients With Estrogen Receptor-Positive, HER2-Negative Advanced Breast Cancer With Resistance to Prior Adjuvant Endocrine Therapy
Phase: III
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT06065748
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2022-502980-39-00

Titel: Phase II Study Evaluating the Addition of Elacestrant, an Oral Selective Estrogen Receptor Degrader (SERD), to Standard-of-care Olaparib in Patients with Hormone Receptor (HR)-positive, HER2-negative Locally Advanced or Metastatic Breast Cancer with GBRCA1/2 Mutations
Phase: II
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Dr. med. Laura Michel
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT06201234
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2023-504925-38-00

Titel: A Phase III, Multicenter, Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Study Evaluating the Efficacy and Safety of Inavolisib Plus a CDK4/6 Inhibitor and Letrozole Versus Placebo Plus a CDK4/6 Inhibitor and Letrozole in Patients With Endocrine-Sensitive PIK3CA-Mutated, Hormone Receptor-Positive, HER2-Negative Advanced Breast Cancer
Phase: III
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Dr. med. Carlo Fremd
Registrierung: Keine Registernummer angegeben.
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2024-516162-11-00

Titel: A Randomised, Open-Label, Phase III Study of Saruparib (AZD5305) Plus Camizestrant Compared With Physician's Choice CDK4/6 Inhibitor Plus Endocrine Therapy or Plus Camizestrant for the First-Line Treatment of Patients With BRCA1, BRCA2, or PALB2 Mutations and Hormone Receptor Positive, HER2-Negative (IHC 0, 1+, 2+/ ISH Non-amplified) Advanced Breast Cancer (EvoPAR-Breast01)
Phase: III
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT06380751
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2023-504180-16-00

Metastasierte Erkrankung: Folgetherapie

Titel: Multizentrische prospektive, offene, einarmige Basket-Studie zur kombinierten CRAF- und MEK-Inhibition bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen mit BRAF-Mutationen und eingeschränkter Kinase-Aktivität.
Phase: I
Kontakt: Barbara Stöhr / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: barbara.stoehr(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Richard Schlenk
Registrierung: Die Studie ist beim Deutschen Register Klinischer Studien registriert. DRKS00015849
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: Phase I/IIa, First-in-human (FIH), Open-label, Dose Escalation Trial With Expansion Cohorts to Evaluate Safety and Preliminary Efficacy of CLDN6 CAR-T With or Without CLDN6 RNA-LPX in Patients With CLDN6-positive Relapsed or Refractory Advanced Solid Tumors
Phase: I/II
Kontakt: Monika Pipa / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: Monika.Pipa(at)med.uni-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Guy Ungerechts
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT04503278
EU CTIS/EudraCT: Siehe EU klinisches Studienregister EudraCT: 2019-004323-20

Titel: Eine unverblindete, multizentrische First-in-Human-Studie der Phase 1/2 zu Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Anti-Tumoraktivität von TPX-0005 bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren mit ALK-, ROS1- oder NTRK1-3-Rearrangements (TRIDENT-1)
Phase: I/II
Kontakt: Elisabeth Lawrence / Kontaktperson
Prüfer: Prof. Dr. med. Dr. Christoph Springfeld
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT03093116
EU CTIS/EudraCT: Siehe EU klinisches Studienregister EudraCT: 2016-003616-13

Titel: A Phase 1/2 Open-label, Multicenter Study to Assess the Safety, Tolerability, Pharmacokinetics, Pharmacodynamics, and Efficacy of PC14586 in Patients With Locally Advanced or Metastatic Solid Tumors Harboring a TP53 Y220C Mutation (PYNNACLE)
Phase: II
Kontakt: Elisabeth Lawrence / Kontaktperson
Prüfer: Prof. Dr. med. Georg Martin Haag
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT04585750
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: An Open-label, Phase I/II Multicenter Clinical Trial of NECVAX-NEO1 in Addition to Anti-PD-1 or Anti-PD-L1 Monoclonal Antibody Therapy in Patients With Solid Tumors
Phase: I/II
Kontakt: Mirjam Campbell / Kontaktperson
Prüfer: Dr. med. Sebastian Martin Thomas Dieter
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT06631079
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: A Phase 1B/2 Pan-Tumor, Open-Label Study To Evaluate The Efficacy And Safety Of Ifinatamab Deruxtecan (I-DXd) In Subjects With Recurrent Or Metastatic Solid Tumors (IDeate-PanTumor02)
Phase: II
Kontakt: Beatrice Stranz / Kontaktperson
Prüfer: Prof. Dr. med. Georg Martin Haag
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT06330064
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2023-509632-26-00

Titel: A Phase 1b/2 Open-Label Study of Disitamab Vedotin Monotherapy or in Combination With Other Anticancer Therapies in Solid Tumors
Phase: I/II
Kontakt: Andrea Kohl / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: Andrea.Kohl(at)med.uni-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT06157892
EU CTIS/EudraCT: Die Studie ist im EU-CTIS registriert. CTIS: 2023-507555-29-00

Chirurgische Studie

Momentan sind keine Studien verfügbar

Strahlentherapeutische Studie

Titel: Tailored AXIllary Surgery With or Without Axillary Lymph Node Dissection Followed by Radiotherapy in Patients With Clinically Node-positive Breast Cancer (TAXIS). A Multicenter Randomized Phase III Trial
Phase: N/A
Kontakt: Studienzentrale Senologie / Kontaktperson
Prüfer: Prof. Dr. med. Jörg Heil
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT03513614
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: Intraoperative electron radiotherapy for low-risk early breast cancer
Phase: II
Kontakt: Studienambulanz Strahlentherapie / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: studien.radonk(at)med.uni-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Juliane Hörner-Rieber
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT03838419
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: Randomisierte, multinationale, multizentrische Prüfung der Wirksamkeit und Verträglichkeit einer lokalen Strahlentherapie von Metastasen als Ergänzung zur Standardtherapie bei Patientinnen mit oligometastasiertem Mammakarzinom.
Phase: N/A
Kontakt: Studienambulanz Strahlentherapie / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: studien.radonk(at)med.uni-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Juliane Hörner-Rieber
Registrierung: Keine Registernummer angegeben.
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Sonstige Studie

Titel: Prospective and Retrospective Register Study of the German Breast Group (GBG) for Diagnosis and Treatment of Breast Cancer in Pregnancy
Phase: N/A
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT00196833
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: CTC/DTC Studie zur prognostischen und prädiktiven Bedeutung von CTCs (zirkulierende Tumorzellen im peripheren Blut) und DTCs (disseminierte Tumorzellen im Knochenmarkaspirat) - frühes Monitoring des Therapieansprechens beim metastasierten Mammakarzinom. Es handelt sich um eine prospektive, nicht-randomisierte, unkontrollierte, unizentrische Prognosestudie.
Phase: N/A
Kontakt: Sabine Wagner / Study Nurse
Kontakt E-Mail-Adresse: Sabine.Wagner(at)med.uni-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Keine Registernummer angegeben.
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: Comprehensive assessment of clinical features and biomarkers to identify patients with advanced or metastatic breast cancer for marker driven trials in humans (CATCH).
Phase: N/A
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Keine Registernummer angegeben.
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: Comprehensive assesment of clinical features, genomics and further molecular marker to identify patients with early breast cancer for enrolment on marker driven trials
Phase: N/A
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Keine Registernummer angegeben.
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: Prospective Academic Translational Research Network for the Optimization of the Oncological Health Care Quality in the Adjuvant and Advanced/Metastatic Setting: Health Care Research, Pharmacogenomics, Biomarkers, Health Economics
Phase: N/A
Kontakt: Susanne Käfer / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: susanne.kaefer(at)nct-heidelberg.de
Prüfer: Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT02338167
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: Clinical Validation of an AI-based approach to improve the shared decision-making process and outcomes in Breast Cancer Patients proposed for Locoregional treatment
Phase: N/A
Kontakt: Studienzentrale Senologie / Kontaktperson
Prüfer: Prof. Dr. Jörg Heil
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT05196269
EU CTIS/EudraCT: Keine Registernummer angegeben. N/A:

Titel: SURVIVE (Standard Surveillance vs. Intensive Surveillance in Early Breast Cancer) - a Partially Double-blinded, Multi-center, Randomized, Controlled Superiority Study. //Die Rekrutierung in Heidelberg ist aktuell gestoppt. Bei Interesse wenden Sie sich an die Studienzentrale Ulm.
Phase: N/A
Kontakt: Studienzentrale Universitätsklinikum Ulm / Kontaktperson
Kontakt E-Mail-Adresse: Survive.studie(at)uniklinik-ulm.de
Prüfer: Dr. med. Sophia Huesmann
Registrierung: Die Studie ist bei den U.S. National Institutes of Health(ClinicalTrials.gov) registriert. Siehe NCT05658172
EU CTIS/EudraCT: Siehe EU klinisches Studienregister EudraCT: 2022-501453-36

Rekrutierung

Übersicht rekrutierende Zentren

COGNITION

Heidelberg
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Tel.: 06221 56 5959
E-Mail: Patientenzentrum2.NCT(at)med.uni-heidelberg.de 

Augsburg 
Universitätsklinikum Augsburg |Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Prof. Dr. Nina Ditsch
Tel.: 0821 400 2208 
E-Mail: studien.gyn(at)uk-augsburg.de  

Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Gynäkologie incl. Brustzentrum CCM/CBF
Prof. Dr. med. Jens-Uwe Blohmer
Tel: 030 450 664485 
E-Mail: brustzentrum-studienzentrum(at)charite.de 

Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden | Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Prof. Dr. med. Pauline Wimberger
Tel.: 0351 458 4223
E-Mail: studiensekretariat.gyn(at)ukdd.de 

Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Universitätsklinikum Erlangen | Frauenklinik
Prof. Dr. med. Peter Fasching
Tel: 09131 85 33572
E-Mail: fk-studienzentrale(at)uk-erlangen.de 

Regensburg
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas Krankenhaus St. Josef 
PD Dr. med. Stephan Seitz
Tel: 0941 782 7512
E-Mail: FHK-Studienzentrum(at)csj.de 

Stuttgart 
Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen
Prof. Dr. med. Matthias Schwab
Tel. 0711 8101 7761
E-Mail: NCT-Studienzentrale(at)rbk.de 

Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen | Department für Frauengesundheit
Prof. Dr. Andreas Hartkopf
E-Mail: studienzentrale.fr(at)med.uni-tuebingen.de 

Ulm
Universitätsklinikum Ulm | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Prof. Dr. med. Wolfgang Janni
Tel. 0731 500 58529
E-Mail: studienzentrale.ufk(at)uniklink-ulm.de 

Würzburg 
Uniklinikum Würzburg | Frauenklinik
Prof. Dr. med. Achim Wöckel
E-Mail: Studien_FK(at)ukw.de


Geplante Rekrutierung COGNITION 

Essen
Universitätsklinikum Essen | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
PD Dr. med. Oliver Hoffmann, PD, Dr. med. Ann-Kathrin Bittner
Tel.: 0201 723 – 2575
E-Mail: Studien.frauenklinik(at)uk-essen.de 

Köln
Universitätsklinikum Köln | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
PD Dr. med. Wolfram Malter
Tel.: 0221 478 37567
E-Mail: frauenklinik-studienzentrale(at)uk-koeln.de
 

COGNITION GUIDE

Heidelberg
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss

Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
Prof. Dr. Nina Ditsch

Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Gynäkolgie incl. Brustzentrum CCM/CBF
Prof. Dr. med. Jens-Uwe Blohmer

Dresden
Technische Universität Dresden, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Prof. Dr. med. Pauline Wimberger

Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Universitätsklinikum Erlangen, Frauenklinik
Prof. Dr. med. Peter Fasching

Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen
Prof. Dr. Andreas Hartkopf

Ulm
Universitätsklinikum Ulm, Frauenklinik
Prof. Dr. med. Wolfgang Janni

Würzburg
Frauenklinik und Poliklinik des Universitätsklinikums
Prof. Dr. med. Achim Wöckel 

Geplante Rekrutierung COGNITION GUIDE

Essen
Universitätsklinikum Essen, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
PD Dr. med. Oliver Hoffmann, PD Dr. med. Anne-Kathrin Bitter

Köln
Universitätsklinikum Köln | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
PD Dr. med. Wolfram Malter
Tel.: 0221 478 37567
E-Mail: frauenklinik-studienzentrale(at)uk-koeln.de

Übersicht rekrutierende Zentren

CATCH

Heidelberg
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss
Tel.: 06221 56 5959
E-Mail: Patientenzentrum2.NCT(at)med.uni-heidelberg.de 

Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Gynäkologie incl. Brustzentrum CCM/CBF
Prof. Dr. med. Jens-Uwe Blohmer
Tel: 030 450 664485 
E-Mail: brustzentrum-studienzentrum(at)charite.de 

Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden | Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Prof. Dr. med. Pauline Wimberger
Tel.: 0351 458 4223
E-Mail: studiensekretariat.gyn(at)ukdd.de 

Augsburg 
Universitätsklinikum Augsburg |Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Prof. Dr. Nina Ditsch
Tel.: 0821 400 2208
E-Mail: studien.gyn(at)uk-augsburg.de 

Ulm
Universitätsklinikum Ulm | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Prof. Dr. med. Wolfgang Janni
Tel. 0731 500 58529
E-Mail: studienzentrale.ufk(at)uniklink-ulm.de 

Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen | Department für Frauengesundheit
Prof. Dr. Andreas Hartkopf
E-Mail: studienzentrale.fr(at)med.uni-tuebingen.de 

Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Universitätsklinikum Erlangen | Frauenklinik
Prof. Dr. med. Peter Fasching
Tel: 09131 85 33572
E-Mail: fk-studienzentrale(at)uk-erlangen.de 

Würzburg 
Uniklinikum Würzburg | Frauenklinik
Prof. Dr. med. Achim Wöckel
E-Mail: Studien_FK(at)ukw.de 

Stuttgart 
Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen
Prof. Dr. med. Matthias Schwab
Tel: 0711 8101 7761
E-Mail: NCT-Studienzentrale(at)rbk.de 

Regensburg
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas Krankenhaus St. Josef 
PD Dr. med. Stephan Seitz
Tel: 0941 782 7512
E-Mail: FHK-Studienzentrum(at)csj.de 

Essen
Universitätsklinikum Essen | Innere Klinik (Tumorforschung), NCT West Campus Essen
PD Dr. med. Anja Welt
Tel. 0201 723 85140
E-Mail: studienkoordination.NCT(at)uk-essen.de 


Geplante Rekrutierung CATCH

Köln
Universitätsklinikum Köln | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
PD Dr. med. Wolfram Malter
Tel.: 0221 478 37567
E-Mail: frauenklinik-studienzentrale(at)uk-koeln.de 

Informationsmaterial