Krebsinformationsdienst KID
Fragen zu Krebs ? Wir sind für sie da!
Der Krebsinformationsdienst KID des Deutschen Krebsforschungszentrums bietet Patienten und ihren Angehörigen umfassende Informationen über Entstehung, Diagnose und Behandlung der verschiedenen Tumorerkrankungen.
Fragen von Patienten und Angehörigen
beantwortet der Krebsinformationsdienst
- am Telefon unter 0800 - 420 30 40,
täglich von 8 bis 20 Uhr - per E-Mail unter krebsinformationsdienst(at)dkfz.de
In der KID-Sprechstunde für Patienten und Angehörige können Sie persönliche Informationsgespräche mit den Ärztinnen und Ärzten des KID führen. Das KID-Sekretariat steht Ihnen für eine Terminvereinbarung gerne unter der Telefonnummer 06221 42-2890 zur Verfügung.
- Im Internet finden Sie uns unter:
www.krebsinformationsdienst.de
- Auf Facebook sind wir erreichbar unter:
www.facebook.com/krebsinformationsdienst
- Ein offenes Ohr
Wir nehmen uns Zeit für Sie, wenn Sie an Krebs erkrankt sind oder wenn ein Familienmitglied oder guter Freund betroffen ist. - Überblick und Einordnung
Wir helfen Ihnen, Orientierung zu gewinnen. Gemeinsam klären wir Ihre aktuelle Situation, helfen bei der Einordnung und besprechen das mögliche weitere Vorgehen. - Informationen für Ihre persönliche Situation
Wir stellen für Sie auf Ihren Bedarf zugeschnittene aktuelle Informationen zusammen und zeigen Ihnen weiterführende Möglichkeiten auf. - Hilfe bei schwierigen Entscheidungen
Wenn Sie sich für oder gegen eine medizinische Maßnahme entscheiden müssen, unterstützen wir Sie durch ergänzende Informationen. Wir besprechen mit Ihnen die Vor- und Nachteile und achten dabei auf das, was Ihnen wichtig ist. - Gute Ansprechpartner finden
Krebspatienten und ihren Angehörigen stehen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung. Ob Sie für die weitere Betreuung einen Arzt, eine Beratungsstelle, einen Psychoonkologen oder eine Selbsthilfeorganisation suchen – wir helfen Ihnen, geeignete Adressen in Ihrer Nähe zu finden.
https://www.krebsinformationsdienst.de/service/adressen/adressen-index.php - Wissen zum Nachlesen
Mit Informationsmaterial und auf unseren Internetseiten geben wir einen Überblick über Krebsthemen. Individuelle schriftliche Informationen erhalten Sie per E-Mail. So können Sie wichtige Punkte nachlesen und in Ruhe überlegen.
https://www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/index.php
Patienten sollten allerdings immer auch beachten: Auskünfte per Telefon, E-Mail oder Internet sollen auf den Dialog mit den behandelnden Ärzten vorbereiten. Sie können aber das persönliche Gespräch mit den behandelnden Medizinern und bei Bedarf auch weiteren Fachleuten auf keinen Fall ersetzen.
Im Folgenden finden Interessierte Informationen zu wichtigen Tumorerkrankungen, die im NCT behandelt werden. Sollten Sie an einer Krebserkrankung leiden, die hier nicht aufgeführt ist, können Sie sich für individuelle Auskünfte an Ihren behandelnden Arzt im NCT oder an den Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums wenden. Dort finden Sie umfassende Informationen und Hintergründe über Entstehung, Diagnose und Behandlung der verschiedenen Tumorerkrankungen.
Im Folgenden finden Interessierte weiterführende Informationen zur Vorbeugung, Früherkennung, Diagnostik und Behandlung von Krebs. Sollten nach dem Lesen dieser Seiten Fragen offen bleiben, so können Sie sich für individuelle Auskünfte an Ihren behandelnden Arzt im NCT oder an den Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums wenden. Dort finden Sie umfassende Informationen und Hintergründe.
- Wie kann ich Krebs vorbeugen?
- Welche Möglichkeiten der Früherkennung von Krebs gibt es?
- Welche Untersuchungen kommen bei einem Verdacht auf Krebs in Frage?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Krebs?
- Wie kann ich mit und nach der Krebserkrankung möglichst gut leben, was kann ich gegen belastende Krankheits- und Therapiefolgen tun?
- Wo finde ich weitere Unterstützung?
- Überblick über die einzelnen Krebsarten
- Allgemeine Informationen über Krebs, z.B. Zahlen und Statistiken und Fragen zur Krebsentstehung
Ob zu den Möglichkeiten der Vorbeugung und Früherkennung von Krebs, zu den Untersuchungen bei einem Krebsverdacht oder zu den Behandlungsmöglichkeiten und zum Leben mit einer Krebserkrankung – der Krebsinformationsdienst stellt für Sie individuelle und aktuelle Informationen zusammen, die konkretes, auf Ihre Situation anwendbares Wissen umfassen. Die ärztlichen Mitarbeiter des Krebsinformationsdienstes KID informieren in einer persönlichen Sprechstunde, am Telefon oder per E-Mail zu allen Fragen rund um die Krebserkrankung. Darüber hinaus finden Sie auf den Internetseiten des KID ausführliche Informationen zu den wichtigsten Krebsthemen.
Grundlage aller vermittelten Informationen ist eine von einem wissenschaftlichen Hintergrundteam ständig aktualisierte und erweiterte Wissens- und Adressdatenbank. Alle unsere Angebote unterliegen einem umfassenden Qualitätsmanagement.
Der KID ist aus öffentlichen Mitteln finanziert. Daher informiert er Sie kostenlos, neutral und unabhängig.