Skip to main content Skip to page footer

Medizinische Onkologie
Ärztlicher Direktor:
Prof. Dr. Dirk Jäger

Onkologische Sport- und Bewegungstherapie

Erste beobachtende Studien lassen die Annahme zu, dass körperliches Training einen Einfluss auf das Überleben sowie das Wiederauftreten einer Krebserkrankung haben kann. Studiendaten liegen hier für die Erkrankungsbilder Brust-, Darm- und Prostatakrebs vor. Zudem konnten erste Studien zeigen, dass sich neben der Lebensqualität auch therapie- und krankheitsbedingte Nebenwirkungen durch systematische Sport- und Bewegungstherapie positiv beeinflussen lassen.

Aus diesem Grund untersucht unsere Arbeitsgruppe "Onkologische Sport- und Bewegungstherapie" („Exercise Oncology“) die präventive und rehabilitative Wirkung von Sport- und Bewegungstherapie sowie deren physiologische Surrogatparameter (z. B. Ausdauerleistungsfähigkeit und Muskelkraft) mit Blick auf die Nebenwirkungen der Tumorbehandlung und die Prognose. Die Optimierung der onkologischen Behandlung sowie die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten stehen dabei immer im Mittelpunkt und prägen unsere Konzepte und Bemühungen rund um das Thema. Mit Hilfe von methodisch hochwertigen klinischen Studien möchten wir die Entwicklung von evidenzbasierten sport-/bewegungstherapeutischen Trainingsprogrammen für Krebspatientinnen und -patienten vorantreiben. Entsprechende Programme sollen dabei spezifisch auf die unterschiedliche Erkrankungssituation, Nebenwirkungen und individuellen Besonderheiten der Patientinnen und Patienten zugeschnitten sein. Die in Studien gewonnenen Erkenntnisse werden dann schnellstmöglich in spezifischen Versorgungsangeboten für unsere Patienten umgesetzt. 

» Zum Beratungsangebot "Bewegung und Krebs"»

Unsere Forschungsgruppe kooperiert eng mit der Abteilung Bewegung, Präventionsforschung und Krebs von Frau Prof. Dr. rer. nat. Karen Steindorf.

Folgende Forschungsschwerpunkte werden verfolgt:

  • Klinische Studien zur Wirksamkeit von Bewegung und Sport bei Krebspatienten mit den ausgewiesenen Schwerpunkten: Brust-, Lungen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie Leukämien/Lymphome (allogene Stammzelltransplantation) und in der pädiatrischen Onkologie
  • Entwicklung und Evaluation nebenwirkungsorientierter sport- und bewegungstherapeutischer Behandlungspfade
  • Studien zur Erfassung der prognostischen Bedeutung der körperlichen Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer und Koordination)
  • Evaluation von Wirkmechanismen
  • Studien zur Optimierung der Trainingssteuerung bei onkologischen Erkrankungen
  • Versorgungsforschung mit dem Ziel einer qualitativ hochwertigen und flächendeckenden sport- und bewegungstherapeutischen Versorgung in Deutschland (siehe Netzwerk OnkoAktiv»)

Prof. Dr. Joachim Wiskemann
Leiter AG "Onkologische Sport- und Bewegungstherapie"
Abteilung: Medizinische Onkologie
Tel.: 06221 56-5904
Fax: 06221 56-7225
joachim.wiskemann(at)nct-heidelberg.de

Curriculum vitae (Download als PDF)

Prof. Dr. phil. Joachim Wiskemann
Gruppenleiter
joachim.wiskemann(at)nct-heidelberg.de

Dr. phil. Julia Albrecht 
Projektassistentin
julia.albrecht(at)nct-heidelberg.de

Nikolai Bauer
Doktorand / Sportwissenschaftler
nikolai.bauer(at)nct-heidelberg.de

Christine Boos
Patientenkoordinatorin
christine.boos(at)nct-heidelberg.de

Elisa Kebschull
Sporttherapeutin
elisa.kebschull(at)med.uni-heidelberg.de

Maximilian Köppel
Doktorand / Sportwissenschaftler
maximilian.koeppel(at)nct-heidelberg.de

Dr. phil. Rea Maria Kühl
Postdoktorandin / Sportwissenschaftlerin
rea.kuehl(at)nct-heidelberg.de

Victoria Lalla-Stickler
Netzwerkkoordinatorin
victoria.lalla-stickler(at)med.uni-heidelberg.de

Corinna Meyer-Schwickerath
Doktorandin / Sportwissenschaftlerin
corinna.meyer-schwickerath(at)nct-heidelberg.de

Dr. phil. Jana Müller
Postdoktorandin / Sportwissenschaftlerin
jana.mueller(at)nct-heidelberg.de

Meret Nickel 
Studentische Hilfskraft (LION)
meret.nickel(at)nct-heidelberg.de

Hannah Oelmaier 
Doktorandin / Sportwissenschaftlerin
hannah.oelmaier(at)nct-heidelberg.de

Franziska Olivier
Sportwissenschaftlerin / Sporttherapeutin
franziska.olivier(at)nct-heidelberg.de

Jean-Luc Paratte
Sport- und Physiotherapeut
jean-luc.paratte(at)nct-heidelberg.de

Annerose Pfeifer
Studienassistentin
annerose.pfeifer(at)nct-heidelberg.de

Dr. sc. hum. Sophie Scherer-Trame
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
sophie.scherer-trame(at)nct-heidelberg.de

Anne Streblow
Sportwissenschaftlerin M.Sc./ Patientenkoordinatorin
anne.streblow(at)nct-heidelberg.de

Amelie Trautmann
Physiotherapeutin
amelie.trautmann(at)nct-heidelberg.de

Annelie Voland
Doktorandin / Sportwissenschaft
annelie.voland(at)nct-heidelberg.de

Rudern gegen Krebs

» Mehr Informationen

Bouldern gegen Krebs

» Mehr Informationen

 

Beweg Dich gegen Krebs

» Mehr Informationen
 

Veranstaltungen Netzwerk OnkoAktiv

» Mehr Informationen