""

Den Patienten stärken – in jeder Hinsicht

Die Angebote der NCT-Beratungsdienste (Psychoonkologie, Ernährungstherapie, Krebs und Bewegung und Sozialdienst) stehen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen auch in der Zeit des Lockdowns zur Verfügung. Auf den Webseiten der einzelnen Dienste erfahren Sie, ob und in welchem Umfang es im Einzelfall zu Einschränkungen kommt.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben.

Die Angebote des NCT-Patientenprogramms "Bewegung und Krebs" werden wieder aufgenommen (bisher Krafttraining und Nordic Walking) und sukzessive erweitert. Ebenfalls werden wieder Vermittlungen durch das Netzwerk OnkoAktiv am NCT Heidelberg e.V. durchgeführt.

---------------------------------------------------------

Als Basis hierfür dient das umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebot, welches das NCT seinen Patienten neben der medizinischen Versorgung bietet. Jeder Patient hat eine individuelle Geschichte und sucht deshalb Antworten auf seine ganz eigenen Fragen. Wir nehmen uns Zeit, hier gemeinsam Hilfestellung zu geben.
Nicht nur Patienten, sondern auch deren Angehörige können sich vertrauensvoll an die Beratungsdienste des NCT wenden.

Beratung am NCT

Als kompetenter Gesprächspartner, die Lösungsmöglichkeiten für praktische Fragestellungen aus dem Alltag der Patienten aufzeigen, stehen die Beratungsdienste selbstverständlich auch niedergelassenen Ärzten für Rückfragen zur Verfügung.

Sie sind das erste Mal am NCT Heidelberg und benötigen Hilfe bei der Orientierung im NCT, eine Begleitung in die angrenzenden Kliniken oder ein offenes Ohr? Die NCT-Lotsen stehen Ihnen gerne unterstützend zur Seite. Der Lotsendienst ist ein kostenfreier Service des NCT Heidelberg. Sie finden die NCT-Lotsen Montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Empfang des NCT Heidelberg. Mehr Informationen auch unter: www.nct-heidelberg.de/lotsen

Video: Beratungsdienste am NCT Heidelberg