Direktorium des NCT Heidelberg
Das Direktorium leitet das NCT Heidelberg und sorgt für die Entwicklung und Umsetzung der strategischen und operativen Maßnahmen. Es setzt sich zusammen aus Vertretern der Forschungsschwerpunkte am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und den Ärztlichen Direktor:innen der Abteilungen Chirurgie, Hämatoonkologie, Medizinische Onkologie, Neuroonkologie, Pathologie, Radioonkologie am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) sowie einem Vertreter der Thoraxklinik Heidelberg und Vertretenden des Patientenforschungsrates.
Das Geschäftsführende Direktorium des NCT Heidelberg setzt sich zusammen aus den Geschäftsführenden Direktor:innen und der administrativen Leitung des NCT Heidelberg:

Prof. Dr. Dr. Amir Abdollahi
Geschäftsführender Direktor NCT Heidelberg
Translationale Radioonkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT), UKHD
Leiter: KKE Translationale Radioonkologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Lehrstuhl für Translationale Radioonkologie (assoziiert mit dem Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung, DKTK)

Prof. Dr. Stefan Fröhling
Geschäftsführender Direktor NCT Heidelberg
Abteilungsleiter: Translationale Medizinische Onkologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Dirk Jäger
Geschäftsführender Direktor NCT Heidelberg
Ärztlicher Direktor Medizinische Onkologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Leiter: KKE Angewandte Tumor-Immunität, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Peter Lichter
Geschäftsführender Direktor NCT Heidelberg
Abteilungsleiter: Molekulare Genetik, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Lena Maier-Hein
Geschäftsführende Direktorin NCT Heidelberg
Abteilungsleiterin: Intelligente Medizinische Systeme, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Dr. Eva Winkler
Geschäftsführende Direktorin NCT Heidelberg
Leiterin: Sektion Translationale Medizinethik; (ehemals Ethik und Patientenorientierung in der Onkologie (NCT-EPOC)), Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

Dr. Karolin Willmund
Administrative Leitung NCT Heidelberg
Tel.: 06221 56-36458
Fax: 06221 56-6967
E-Mail: karolin.willmund(at)nct-heidelberg.de
Gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Direktorium bilden die folgenden Mitglieder das erweiterte Direktorium des NCT Heidelberg:

Prof. Dr. Hermann Brenner
Abteilungsleiter: Klinische Epidemiologie und Alternsforschung, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Christoph Michalski
Ärztlicher Direktor: Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow
Ärztlicher Direktor: Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

PD Dr. Dr. Angelika Riemer
Abteilungsleiterin: Immuntherapie und -prävention, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Hans-Reimer Rodewald
Abteilungsleiter: Zelluläre Immunologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Peter Schirmacher
Ärztlicher Direktor: Abteilung Allgemeine Pathologie, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

Prof. Dr. Dipl.-Phys. Heinz-Peter Schlemmer
Abteilungsleiter: Radiologie,
Sprecher: Forschungsschwerpunkt Bildgebung und Radioonkologie,
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Michael Thomas
Chefarzt der Abteilung Onkologie Innere Medizin, Thoraxklinik-Heidelberg am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)

Prof. Dr. Andreas Trumpp
Abteilungsleiter: Stammzellen und Krebs,
Sprecher: Forschungsschwerpunkt Zell- und Tumorbiologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Prof. Dr. Wolfgang Wick
Ärztlicher Direktor: Neurologie und Poliklinik, Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Leiter: KKE Neuroonkologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Vertretende des Patientenforschungsrates

Dr. Cindy Körner
Sprecherin Patientenforschungsrat NCT Heidelberg
Stellv. Sprecherin Patientenbeirat NCT Heidelberg

Imke Veit-Schirmer
Stellvertr. Sprecherin Patientenforschungsrat NCT Heidelberg
Sprecherin Patientenbeirat NCT Heidelberg