Hauttumorzentrum
Das Hauttumorzentrum am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist seit 2009 nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Es fungiert damit seit vielen Jahren als anerkanntes Zentrum für dermatologische Onkologie.
Aufgrund seiner herausragenden Expertise wenden sich nicht nur überregional Patient:innen aus ganz Deutschland, sondern auch internationale Patienten mit bösartigen Haut- und Schleimhauttumoren sowie Krebspatienten mit Hautnebenwirkungen an das Hauttumorzentrum. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Sprechstunden für immunsupprimierte Patient:innen.
So erhalten jedes Jahr weit mehr als 2000 Patient:innen eine optimale, leitliniengerechte Betreuung von der Vorsorge, über die Behandlung von Primärtumoren und fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung, bis hin zur Tumor-Nachsorge. Darüber hinaus gewährleistet insbesondere die enge Anbindung an das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg sowie an das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) den Zugang zu Diagnose- und Therapieoptionen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Rahmen von Studien wird Patient:innen des Hauttumorzentrums so bereits vor einer möglichen Zulassung eine innovative Therapie zugänglich gemacht.
