Tumorpatienten sind im Lauf ihrer Erkrankung häufig mit der Frage konfrontiert, wie die weitere Therapie sinnvollerweise aussehen soll. Für diese Entscheidung spielen medizinische Informationen wie Behandlungsmöglichkeiten mit ihren Chancen und Risiken eine wesentliche Rolle, aber auch die Vorstellungen und Wünsche des Patienten über sein weiteres Leben. So muss der Betreffende z. B. abwägen, welche Belastungen er für welchen Zugewinn an Lebensqualität und Lebenszeit in Kauf nimmt.
Dr. Beate Herrmann M.A.
Klinische Ethikberaterin
Medizinische Universitätsklinik
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-37922
E-Mail: beate.herrmann@med.uni-heidelberg.de