Skip to main content
Skip to page footer
Pressemitteilung UKHD: „Bundesregierung benennt Professorin Eva Winkler in den deutschen Ethiktrat“ , 15.10.2024 Ärztezeitung: „Professorin Eva Winkler neu im Ethikrat“ , 15.10.2024 Deutsches Ärzteblatt: „Entscheidungen in der deutschen Krebsmedizin werden von ökonomischen Anreizen beeinflusst“ , 15.10.2024 Deutsches Ärzteblatt: „Fragebogen speziell für Deutschland erfasst finanzielle Belastung von Krebspatienten“ , 11.10.2024 Frankfurter Allgemeine Zeitung: Rezension: „Die Gesundheit der anderen“ , vom 03.09.2024. 18.04.2024: Recent German Press Coverage on NEW_LIVES and Genomic Newborn Screening Magazin der Ärztekammer Berlin: Von ärztlicher Kunst mit künstlicher Intelligenz , vom 16.11.2023 News NCT: EURAT-Stellungnahme; 31.10.2023: „Zusatzbefunde aus genetischen Untersuchungen: EURAT gibt Handlungsempfehlung bei Minderjährigen“ Deutsches Ärzteblatt, 2023: „Bundesärztekammer: Chancen der Künstlichen Intelligenz mitgestalten“ Tagesschau, 20.06.2023: „Forschung mit Gesundheitsdaten - Datenschutz oder Datenschatz? 10.03.2023: Winkler neue Vorsitzende der Zentralen Ethikkommission 28.12.2022: Wissenschaftler fordern effizientere Nutzung von Behandlungsdaten für Forschung und Versorgung News NCT: LinCDat-Stellungnahme; 23.11.2022: Potenziale besser ausschöpfen: Behandlungsdaten für die Forschung News UKHD: NEW_LIVES; 29.09.2022: „NEUES FORSCHUNGSPROJEKT UNTERSUCHT GENOMISCHES NEUGEBORENENSCREENING IN HINBLICK AUF RECHTLICHE IMPLIKATIONEN, WERTE, ETHIK UND GESELLSCHAFT“ . News UKHD: LinCDat; 22.09.2022: „KREBSPATIENTEN WOLLEN FORSCHUNG MIT KLINISCHEN DATEN UNTERSTÜTZEN“ . News NCT: ELABORATE; 12.04.2022: „Ökonomische Einflussfaktoren in der Krebsbehandlung“ . News NCT: GHGA; 30.06.2021: „Genomdaten besser nutzen: Konsortium entwickelt die notwendige Dateninfrastruktur “. News NCT: FAIR DS; 24.06.2021: „FAIR Data Space: Gemeinsamer Datenraum für Wissenschaft und Wirtschaft “.
Panel Discussion „The State of Cell and Gene Therapy. Ethics and Regulation“ , Heidelberg Startup Hub, Tiergartenstraße 15, Heidelberg. "Forschungsquartett"-Folge: Themenschwerpunkt "KI in der Biomedizin", „Wie kann Künstliche Intelligenz in der Biomedizin helfen?“ , Gespräch mit Eva Winkler, 12.6.2025 Interview Eva Winkler: „Wer ist ... Eva Winkler?“ in der Reihe „Menschen, Ideen, Perspektiven“ , 28:83, 2025. Published: 26.5.2025. AMBOSS-Podcast: Menschen, Maschinen & Moral: Praxisnahe ethische Fragen zu KI in der Medizin , Live-Aufzeichnung mit Prof. Martin Hirsch, Philipps-Universität Marburg, PD Markus Herrmann, National Center for Tumor Diseases, Dr. Patricia Hinske, AMBOSS Chief of Clinical Innovation, 3.5.2025.
Radiointerview mit Eva Winkler: „Warum Krebs immer noch ein Armutsrisiko ist“, Deutschlandfunk Kultur, vom 14.10.2024. https://www.deutschlandfunkkultur.de/warum-krebs-immer-noch-ein-armutsrisiko-ist-dlf-kultur-d6a30f83-100.html Podiumsdiskussion mit Eva Winkler: Genomdaten: Ihre Bedeutung für die moderne Medizinforschung und Diagnostik , vom 27.6.2024 BR Tagesgespräch „„Früherkennung und Risikoabschätzung bei Krankheiten: Würden Sie es wissen wollen?“ 15.03.2024. Studiogast: Prof. Dr. med. Dr. phil. Eva Winkler. Podcast „‘ne Dosis Wissen“ der Apothekenumschau zu EURAT und der Frage „Wie umgehen mit genetischen Zusatzbefunden Minderjähriger?“ 21.02.2024 BÄK im Dialog: „Von ärztlicher Kunst mit künstlicher Intelligenz" Prof. Dr. med. Dr. phil. Eva Winkler - (https://www.youtube.com/watch?v=DKN-Kkmrm5U&t=1s ), 2023 Videostatement von Frau Prof. Dr. med. Dr. phil. Eva Winkler: Sekundärnutzung von Behandlungsdaten für Forschung und Versorgung . DGHO-Jahrestagung 2022. Futurium „Epigenetik – die Sprache der Gene (Epigenetics as the Language of Genes)“, 2022Epigenetik – die Sprache der Gene (Epigenetics as the Language of Genes) - YouTube EU-Zukunftsdialog im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas Deine Gesundheit – Deine Daten / Gesundheitsdaten bewegen die EU vom 10.07.2021;EU-Zukunftsdialog - 10. Juli 2021 - Bundesgesundheitsministerium (https://www.youtube.com/watch?v=D_yZmTBZQpE ) Vortrag “Ethical aspects and policy tensions in personalized medicine” von Prof. Eva Winkler auf dem Workshop „Personalized medicine, concept, promises, success and challenges”, Israel, 06-07.01.19, Jaques Loeb Centre, Ben Gurion UniversitätEva Winkler - University of Heidelberg - YouTube Disease Interception – was bedeutet dieser Forschungstrend? Beitrag in der FAZ - Schwerpunkt „Neue Perspektiven für ein gesundes Leben, 2018Vortrag von Prof. Dr. Dr. Winkler bei dem interdisziplinären Workshop „Meine Gene gehören mir! Nutzung genomischer Daten von Probanden und Patienten“ veranstaltet von der German Biobank Node (GBN) am 3. Mai 2018 in Berlin