""

Operation

Bei vielen Tumorerkrankungen ist eine Operation ein zentraler Bestandteil der onkologischen Therapie. Die operative Entfernung eines Tumors und/oder seiner Metastasen führt häufig zu einer wesentlichen Verbesserung der Prognose einer Tumorerkrankung. In einigen Fällen wird vor oder nach einer Operation eine Chemo- und/oder Strahlentherapie ergänzend durchgeführt. Das Team des NCT steht in engem Kontakt mit Spezialisten aus den operativen Fächern, so z.B. mit der

Operation im Hybrid-OP
Operation im Hyprid-OP

Vertreterinnen und Vertreter der Chirurgischen Kliniken nehmen regelmäßig an den interdisziplinären Tumorboards am NCT teil. Hierbei prüfen sie gemeinsam mit den anderen Fachdisziplinen, ob im individuellen Patientenfall eine Operation sinnvoll ist. Die Chirurgischen Kliniken des Universitätsklinikums Heidelberg sind international für ihre Kompetenz bekannt. Teams von hochqualifizierten Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern kümmern sich ambulant oder stationär um die Patienten.