Skip to main content Skip to page footer
469 Treffer:
Suchergebnisse 331 bis 340 von 469
331. Beratungsprogramm zu naturheilkundlichen Verfahren zur Unterstützung onkologisch erkrankter Patienten  
Datum: 2021-03-19
Pressemitteilung des Uniklinikums Tübingen  
332. #MyelomaACTIONMonth: Forschung zum Multiplen Myelom  
Datum: 2021-03-14
Unter der Leitung der International Myeloma Foundation (IMF) findet jedes Jahr im März der Myeloma Action Month statt, um Einzelpersonen und Gruppen zu ermutigen, sich für die Gesundheit stark zu  
333. Forscher empfehlen früheren Beginn der Brustkrebsfrüherkennung bei Familiengeschichte mit Eierstockkrebs  
Datum: 2021-03-11
… Studie eines Teams aus…  
334. Universitäre Palliativmedizin in Heidelberg wird gestärkt  
Datum: 2021-03-01
Prof. Dr. med. Bernd Alt-Epping, Quelle: UKHD Pressemitteilung des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD)  
335. Manfred Lautenschläger-Stiftung: Zwei Millionen Euro für Tumor- und Demenz-Forschung  
Datum: 2021-02-25
Dr. Manfred Lautenschläger. Quelle: MLP Pressemitteilung des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD)  
336. Krankheitsverlauf bei kindlichen Tumoren: Verlängerung der Chromosomenenden begünstigt Rückfälle  
Datum: 2021-02-24
Gemeinsame Pressemitteilung des KiTZ und des NCT Heidelberg  
337. Fragen an – den Sozialdienst: „Ich bekomme eine Chemotherapie, bekomme ich die Kosten für die Fahrt erstattet?“  
Datum: 2021-02-16
… das Team aktuelle und…  
338. Deutscher Krebspreis für den Heidelberger Chirurgen Markus Büchler  
Datum: 2021-02-05
Prof. Dr. Markus W. Büchler, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg, Quelle: UKHD Pressemitteilung des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD)  
339. Künstliche Intelligenz zur Diagnose von Hautkrebs: Expertenblick nach wie vor unverzichtbar  
Datum: 2021-01-26
Überall wo bildgebende Diagnostik zum Einsatz kommt, werden zunehmend Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) eingesetzt. Heidelberger Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ),  
340. Videobasiertes Gruppenangebot „Im Augenblick leben! Mit Akzeptanz und Achtsamkeit durch die Krebserkrankung"  
Datum: 2021-01-22
Viele Patientinnen und Patienten mit einer onkologischen Erkrankung leiden an Ängsten (z.B. vor einem Progress), Zukunftssorgen oder Niedergeschlagenheit. Dies stellt oftmals eine enorme psychische  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 469