Skip to main content Skip to page footer
469 Treffer:
Suchergebnisse 301 bis 310 von 469
301. MASTER-Programm jetzt in Videos erklärt  
Datum: 2022-04-20
Team mit Expertise…  
302. Ökonomische Einflussfaktoren in der Krebsbehandlung  
Datum: 2022-04-12
… ist das Team von Eva…  
303. Darmkrebszentrum am NCT Heidelberg zertifiziert  
Datum: 2022-04-11
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat erstmalig die Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) als Darmkrebszentrum zertifiziert. Das  
304. „Wir wollen gemeinsam etwas bewirken.“ – Drei Fragen an Imke Veit-Schirmer, Sprecherin des Patientenbeirat NCT Heidelberg  
Datum: 2022-03-29
… uns als Team, sprechen uns…  
305. Direktorium in neuer Besetzung  
Datum: 2022-03-23
Das Geschäftsführende Direktorium des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg vergrößert sich und umfasst zukünftig sieben Mitglieder. Neue Geschäftsführende Direktorinnen sind  
306. Ziel: Immun-Angriff auf Hirntumoren sichtbar machen  
Datum: 2022-03-16
Angriff von Immunzellen (T-Zellen, gelb-orange) auf den Hirntumor (rosa). Im gesunden Hirngewebe (blau) tritt keine Immunaktivität auf. (Quelle: Universitätsklinikum Heidelberg) Pressemitteilung des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD)  
307. Claudia von Schilling Preis 2021 geht zweimal nach Heidelberg  
Datum: 2022-02-07
Dr. Franziska Maria Ippen und Prof. Dr. Jörg Heil, Quelle: UKHD Pressemitteilung des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD)  
308. WHO veröffentlicht erste Klassifikation von Tumoren im Kindesalter  
Datum: 2022-01-03
WHO Klassifikation, Quelle: Kitz Heidelberg Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums  
309. Lynch-Syndrom: Immunmikromilieu als Risikofaktor für Darmkrebs  
Datum: 2021-12-20
… in cancer-free Lynch syndrome…  
310. Neue Ausgabe des NCT-Magazins Connect erschienen: Schwerpunkt Sarkome  
Datum: 2021-12-06
… Sie, wie die Teams der…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 469