Skip to main content Skip to page footer
vom 10.10.2025

Vortragsreihe "Medizin am Abend": Pinktober – Gemeinsam gegen Brustkrebs

Im nächsten Vortrag bei „Medizin am Abend“ am 16. Oktober sprechen Andreas Schneeweiss, Sektionsleiter Gynäkologische Onkologie, NCT Heidelberg, UKHD, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), und Laura Michel, Oberärztin Medizinische Onkologie, NCT Heidelberg, UKHD, über den aktuellen Stand der Brustkrebstherapie. Sie ordnen wissenschaftliche Erkenntnisse ein und beantworten dabei Fragen wie: Wo stehen wir heute in der Therapie? Welche Rolle spielt die personalisierte Medizin? Vor welchen Herausforderungen stehen Medizin, Forschung und Versorgung in der Zukunft? 

„Medizin am Abend" ist eine Kooperation von Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und Rhein-Neckar-Zeitung und findet live im großen Hörsaal der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg, statt. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zu Diskussion und weiterem Austausch. Für einen Imbiss ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aus Sicherheitsgründen kann allerdings nur eine bestimmte Personenanzahl in den Hörsaal gelassen werden.

Diese Ausgabe von „Medizin am Abend“ ist Teil der Pinktober-Kampagne des Universitätsklinikums Heidelberg, des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Brustzentrums Bergstraße (BZB). Ziel der Kampagne ist es, Brustkrebs sowohl medizinisch, als auch gesellschaftlich in den Fokus zu rücken, Aufmerksamkeit zu schaffen, zu informieren und zu sensibilisieren. Weitere Informationen gibt es unter https://www.pink-gegen-krebs.de/