Individuelle Therapie bei Brustkrebs: Flyer zu Studien CATCH und COGNITION

CATCH und COGNITION sind Diagnostikstudien zu Brustkrebs, die Informationen aus einer Genomsequenzierung nutzen. Auf deren Basis können Ärztinnen und Ärzte individuell auf Patient:innen angepasste Therapieoptionen ableiten.
Ein soeben am NCT Heidelberg erschienener Flyer zu den Studien CATCH und COGNITION bietet umfassende Information für Patient:innen sowie für Ärztinnen und Ärzte. Die Publikation behandelt beispielsweise die Zielsetzung, den Ablauf und die Einschlusskriterien der Studien
.
COGNITION wendet sich an Patient:innen in einem frühen Brustkrebsstadium mit einer Indikation für neoadjuvante Therapie. Sie sollten am besten vor Beginn einer neoadjuvanten Chemotherapie eingeschlossen werden.
CATCH ist für Patient:innen mit fortgeschrittenem, metastasiertem Brustkrebs konzipiert. Für sie sollen auf Basis von Veränderungen im Erbgut der Metastasen individuell angepasste Therapieoptionen definiert werden.
»Flyer zum Download