Aktuelles
Podcast zur Krebsforschung mit Perspektiven aus dem NCT Heidelberg

Im Wissenschaftspodcast „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ der WELT dreht sich in der Folge „Warum ist Krebs noch immer nicht heilbar?“ um zentrale Herausforderungen in der Krebsmedizin: Warum lassen sich manche Krebsarten besser behandeln als andere? Welche Rolle spielen personalisierte Therapien, und was macht das Altern zum größten Risikofaktor?
Stefan Fröhling, Geschäftsführender Direktor am NCT Heidelberg und Leiter der Abteilung für Translationale Medizinische Onkologie am Deutschen Krebsforschungszentrum, gibt verständliche Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und zeigt auf, warum es ein Ziel ist, eine Krebserkrankung zu einer beherrschbaren chronischen Erkrankung zu machen.
Hier geht es zum Podcast. Er ist auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden.