Stellenanzeigen
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg und der Thoraxklinik Heidelberg. Bitte bewerben Sie sich direkt bei den in den Stellenangeboten genannten Organisationen und Ansprechpartner:innen.
- Study Nurse/ Studienassistenz (m/w/d)
- MFA – NCT (m/w/d)
- MTA, BTA - Gewebebank (m/w/d
- Pflegefachkraft - mit Expertise in der Onkologie (m/w/d)
- Studentische Aushilfe (m/w/d)
- Postdoctoral Researcher
- Pflegefachkraft - Onkologie (m/w/d)
- DRG-Kodierfachkraft (m/w/d)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) – TCR-engineered T cell therapy (m/w/d)
- Studentische Aushilfe - NCT Gewebebank (m/w/d)
- Wissenschaftliche:n Koordinator:in (m/w/d) für die NCT School of Clinical Cancer Research
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bioethik/ Medizinethik/ Forschungsethik
- Technische Assistenz - Labor (m/w/d)
Initiativbewerbungen
Initiativbewerbungen für die Abteilung Medizinische Onkologie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Dirk Jäger) am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) sind jederzeit willkommen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: PersonalJaeger.NCT(at)med.uni-heidelberg.de.
Die Abteilung Medizinische Onkologie (Medizinische Klinik VI) ist Teil des Zentrums für Innere Medizin am UKHD und ein Kernbereich des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg.
Weitere Informationen zur Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie und Forschungsmöglichkeiten finden Sie unter Aus- und Fortbildung.