Aktuelles
Ausgabe 2_2017 des NCT Magazins „Connect“ erschienen

Schwerpunktthema: Kommunikation – Im Dialog mit dem Patienten
Wie sage ich es meinem Patienten? Angehende Ärzte werden jetzt schon im Studium stärker an die Patientenkommunikation herangeführt. Und auch am NCT in Heidelberg sollen künftig auch junge Assistenzärzte stärker in der Patientenkommunikation geschult werden.
Denn eine bessere Kommunikation mit den Patienten ist in der Krebsversorgung in vielerlei Hinsicht hilfreich. Wenn Patienten besser informiert sind, schlagen Therapien besser an, weil sie ihre Medikamente konsequenter einnehmen und die Lebensstilempfehlungen besser umsetzen. Forschungsarbeiten zeigen auch, dass gute Arzt-Patienten-Kommunikation nicht nur dazu führt, dass Patienten zufriedener sind, sondern auch dazu, dass sich der Gesundheitszustand bessert, beispielsweise weniger Schmerzen auftreten. Lesen Sie mehr zu unserem Schwerpunktthema Patientenkommunikation in der aktuellen Ausgabe des Connect ab S. 18.
» Connect als PDF-Datei lesen
Weitere Themen im Heft sind:
Krebsstammzellen » Den Tumor bei der Wurzel packen
Service » Persönliche Hilfe in vertrauter Umgebung
Zur Zukunft des NCT » Im Gespräch mit Professorin Grüters-Kieslich und Professor Baumann
Mehr zum Magazin "Connect": preview.nct-heidelberg.de/connect
Print Ausgabe: Gerne schicken wir Ihnen das NCT Magazin „Connect“ regelmäßig zu. Das Abonnement ist kostenlos und unverbindlich. Sie können das NCT Magazin per E-Mail (connect@nct-heidelberg.de) abonnieren. Connect erscheint ein- bis zweimal pro Jahr.