Handarbeit mit viel Herz
Eine tolle vorweihnachtliche Bescherung: Begeisterte Handarbeiter:innen haben 420 Herzkissen und 250...
Eine interdisziplinäre Gruppe von Heidelberger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hat eine...
NCT-Haupteingang wieder zugänglich
Ab dem 21.11.2022 ist der Haupteingang des NCT wieder zugänglich. Die Vorfahrt auf dem Rondell ist...
Von der Krebsforschung zur Therapie. Wie kommen Behandlungsempfehlungen zustande?“...
Die Wanderausstellung „Ansichtssache“ ist vom 9.11. bis 31.12. im NCT Heidelberg zu sehen. Sie...
Das diesjährige Benefizkonzert „Takte gegen Krebs“ zugunsten innovativer und angewandter...
Der erste SarcBOP-Samstag am 15. Oktober 2022 war ein voller Erfolg. Über 100 Sarkom-Patient:innen...
Knochenmarkkrebs Multiples Myelom: Antikörper verstärkt Wirkung etablierter Medikamentenkombination
Pressemitteilung des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD)
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist durch die Deutsche...
Viele Krebserkrankte leiden am chronischen Erschöpfungssyndrom Fatigue. Eine neu erschienene...