HNPCC / Hereditäre Gastrointestinale Tumorerkrankungen
Koordination
PD Dr. Matthias Kloor
Angewandte Tumorbiologie,
Institut für Pathologie
Die HNPCC-Sprechstunde des NCT Heidelberg findet in Kooperation mit der Genetischen Poliklinik und der Abteilung Angewandte Tumorbiologie des Pathologischen Institutes Heidelberg statt. Im Rahmen der Sprechstunde erfolgt die Beratung von Patienten mit Verdacht auf Lynch-Syndrom, sowie auch die Beratung von Angehörigen.
Für Zuweiser: Überweisung an das NCT Heidelberg
Damit wir Ihre Patientinnen und Patienten in die geeignete Sprechstunde einplanen können, schicken Sie uns bitte vorab das ausgefüllte Anmeldeformular für neue Patientinnen und Patienten und bereits vorliegende Befunde per Fax oder E-Mail zu. Das Anmeldeformular enthält zusätzliche Informationen für Ihre Patientinnen und Patienten und kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Nachdem wir Ihr Fax oder Ihre E-Mail erhalten haben, kontaktieren wir Ihre Praxis oder die Patientin/den Patient direkt.
Aktuell rekrutierende Studien finden Sie auf unserer Website (auch erreichbar unter dem Link www.nct-heidelberg.de/studien). Darüber hinaus geben Ihnen die für die Entität zuständigen Oberärztinnen und Oberärzte gerne Auskunft zu weiteren Studiendetails.
NCT Patientenzentrum
- Tel.: 06221 56-5924
werktags von 8:00 bis 16.00 Uhr bzw. freitags 8:00 bis 14.30 Uhr - Fax: 06221 56-4757
- E-Mail: nct.patientenzentrum@med.uni-heidelberg.de